Unsere Verfahren
Effiziente Recyclingverfahren für
eine nachhaltige Zukunft
Moderne Recyclingtechnologien ermöglichen die effiziente Wiederverwertung von Wertstoffen und reduzieren Umweltbelastungen.
Drei zentrale Verfahren spielen dabei eine entscheidende Rolle:
Trockenmechanische Reinigung:
Entfernt Verunreinigungen aus Kunststoffen durch mechanische Prozesse wie Windsichtung und Reibereinigung – ganz ohne Wasser.
Recycling von Getränkekartons:
Trennt Papierfasern, Kunststoffe und Aluminium, um alle Bestandteile erneut nutzbar zu machen.
Chemisches Recycling:
Wandelt nicht mechanisch recycelbare Kunststoffe durch chemische Prozesse in Rohstoffe für neue Produkte um.
Diese Verfahren tragen maßgeblich zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft bei.
Trockenmechanisch
reinigen
Die trockenmechanische Reinigung ist ein essenzieller Schritt in der Kunststoffaufbereitung und wird durch verschiedene Maschinen von WIPA unterstützt. Dieses Verfahren ermöglicht die Entfernung von Verunreinigungen, Staub und leichten Fremdstoffen aus Kunststoffabfällen – ganz ohne den Einsatz von Wasser.
Getränkekartons
Getränkekartons bestehen aus einer Verbundstruktur aus Karton, Kunststoff und Aluminium. WIPA bietet maßgeschneiderte Lösungen, um diese Materialien effizient zu trennen und für das Recycling nutzbar zu machen.
Es wird eine hohe Materialreinheit erreicht, wodurch sowohl die Papierfasern als auch die Kunststoff- und Aluminiumbestandteile weiterverwendet werden können.
Chemisches
recycling
Beim chemischen Recycling werden Kunststoffe in ihre chemischen Grundbausteine zurückgeführt, um neue Rohstoffe zu erzeugen. WIPA liefert entscheidende Maschinen für die vorgeschalteten Prozesse wie Zerkleinerung, Reinigung und Materialaufbereitung.